Auf dieser Seite haben wir noch einmal alle Downloads zusammengetragen.
Die spezifischen Datenschutzerklärungen für Förder- oder Jugendmitglieder sind an die Dokumente der jeweiligen Anträge (siehe erster Unterpunkt) angehängt.
Refugees welcome Flyer und Poster
- Poster_mehrsprachig/international_A3
- Flyer_deutsch(DE)
- Flyer_englisch(EN)
- Flyer_französisch(FR)
- Flyer_arabisch(AR)
- Flyer_farsi(FA)
- Flyer_russisch(RU)
Gefördert und unterstützt durch das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg, das Ministerium für Soziales und Integration, die Stadt Heidelberg, Amt für Chancengleichheit und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
Kampagne Heidelberg Sep-Dez 2020
- 1. Pressemitteilung (28.08.2020): Kampagnenstart
- 2. Pressemitteilung (02.09.2020): Out in der Schule/an der Uni
- 3. Pressemitteilung (01.10.2020): Out im Beruf
- 4. Pressemitteilung (03.11.2020): Trans und Out
- 5. Pressemitteilung (01.12.2020): Regenbogenfamilien
- Plakat auf Englisch
- Plakat Out in der Schule 1 (Sep)
- Plakat Out in der Schule 2 (Sep)
- Plakat Out im Studium 1 (Sep)
- Plakat Out im Studium 2 (Sep)
- Plakat Out im Job 1 (Okt)
- Plakat Out im Job 2 (Okt)
- Plakat Trans und out 1 (Nov)
- Plakat Trans und out 2 (Nov)
- Plakat Mama und Mami (Dez)
- Plakat Papa und Papi (Dez)
Informationen zur Beratungsstelle
- Programmheft 2020/21 [PDF, 2,88 MB]
- Geschäftsbericht 2019 [PDF, 2,9 kB]
- Geschäftsbericht kompakt 2019 [PDF, 1,8 kB ]
- Geschäftsbericht 2018 [PDF, 3,2 kB]
- Geschäftsbericht kompakt 2018 [PDF, 1,3 MB]
- Geschäftsbericht 2017 [PDF, 4 MB]
- Jahresbericht 2017 [PDF, 2 MB]
- Satzung von PLUS e.V. [PDF, 90 kB]
- Satzung vom Förderverein [PDF, 80 kB]
- Satzung von JUGEND von PLUS e.V. [PDF, 56kB]
- Antrag zur Fördermitgliedschaft [PDF, 261kB]
- Antrag zur Jugendmitgliedschaft [PDF, 365 kB]
Hintergrundinformationen zu POWER UP - Aufklärung und Fortbildung
- POWER UP - Standards des Projekts, 2011 [PDF, 100 kB]
- POWER UP - Evaluation des Projekts, 2007 [PDF, 4 MB]
- POWER UP - Dokumentation der Fachtagung des Projekts, 2006 [PDF, 1 MB]
- Roter Faden Prävention [Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg]
- Qualitätsstandards für die Arbeit mit Schulklassen und in der außerschulischen Jugendarbeit [PDF von Queere Bildung]
Weitere Veröffentlichungen von PLUS
- Dokumentation der Studie "Sicher Out? Sichtbarkeit und Diskriminierungsschutz von LSBTTIQ" [PDF, 9MB]
- Broschüre in Leichter Sprache: "Anders und Gut" (barrierefreie Version) [PDF, 7 MB]
- Broschüre des Projekts "Vielfalt unterm Regenbogen": "Homosexualität und Islam: lsbttiq und muslimisch sein?!" [PDF, 16 MB, deutsch - english – türkçe – العربية]
- Broschüre des Projekts "Vielfalt fo(e)rdert" (barrierefrei), 2016 [PDF, 6 MB]
- Dokumentation "Lesbisch, schwul und noch viel mehr - intersektionale Ansätze in der Praxis", 2015 [PDF, 3 MB]
- Dokumentation "Party, Lesung, Demo - was wollen wir?", 2012/13 [PDF, 2 MB]
- Evaluation des Projekts L*A*S*H - Förderung der sexuellen Gesundheit junger Schwuler, 2011 [PDF, 4 MB]
- Ergebisse einer Onlinebefragung zu Gewalt- und Diskriminierungserfahrungen, 2006 [PDF, 400 kB]
- Evaluation des Projekts RISPE - Rehabilitation und Integration für Schwule mit Psychiatrie-Erfahrung, 2006 [PDF, 2 MB]