Neben der Beratung können Ratsuchende und Mitglieder der Community, alteingesessen wie ganz frisch dabei, bei PLUS viele Möglichkeiten des Kontakts und Austauschs mit Gleichgesinnten, der Beschäftigung mit queeren Themen und Lebensweisen und der Unterstützung wahrnehmen.
Neben den InfoAbenden à la "Volkshochschule für Homos" werden Szene- und Kulturveranstaltungen verschiedenster Art angeboten und Gruppen, Workshops und Seminare zu vielfältigen Themen und für spezifische Zielgruppen angeleitet. Außerdem gehört zu PLUS die Projektarbeit, unter anderem der sexuellen Gesundheit, Schulprävention, internationalen Verständigung und der Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen, wie Geflüchteten oder schwulen Männern mit psychischen Störungen.
Die Angebote sehen Sie auf dieser Seite links gelistet. Außerdem werden sie in unseren Terminkalender eingetragen.